Geschichte der Spielkarten in Regensburg / Stadtamhof.

Artikel: L1202

Land:

Hersteller: Sigmar RADAU, Marc FLÖTER

Bube Dame König: Bremerhaven, 2025. 297x210 mm. 332 S. mit zahlreichen Farbabb. Klebeband, ill. Umschläge.

„Regensburg ist der erste Ort Deutschlands, in dem man das Kartenspiel verbot“ (in 1378, S. 13). Eine der frühesten Darstellungen kartenspielender Menschen befindet sich auf dem Regensburger Minneteppich um 1410/20, die ersten namentlich bekannten Regensburger Kartenmacher datieren vom Ende des 15. Jahrhunderts, erste erhaltene Spielkarten sind aus dem 18. Jahrhundert und die Regensburger Spielkartengeschichte endet mit dem 19. Jahrhundert. Die reichliche Ausbeute der Autoren liegt nun in diesen „Studien zur Spielkarte“ Nr. 55 vor.  

€ 55

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem unserer Artikel!

Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen zeitnah nähere Informationen zu diesem Artikel auf die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse zukommen lassen.

Ihr Cartorama